Unsere Projekte.

Wir verstehen unsere Aufgabe darin, unseren Gebäuden einen nachhaltigen Charakter, Form und Atmosphäre zu geben. Unsere Architektur hat den Anspruch, den Anforderungen unserer Zeit gerecht zu werden. Jeder Entwurf entsteht durch die Auseinandersetzung mit dem Ort und dem Herausarbeiten der Qualität sowie der Zukunftsfähigkeit und Adaption der Materialien. Unsere Bauwerke erhalten so die Möglichkeit in Würde zu altern.

Neubau einer Kindertagesstätte

Neubau einer Kindertagesstätte
Das lang gestreckte Gebäude der Inklusionskindertagesstätte findet nahe der östlichen Grenze des ca. 5.000m2 großen Grundstücks seinen optimalen Standort. Im Norden des Hauses bildet ein markanter Kopfbau den Abschluss zur bestehenden Wohnbebauung. Einbeschrieben in diesen Kopfbau, erschlossen [...]

Neubau von Toilettenanlagen

Neubau von Toilettenanlagen
Die sorgsam gestaltete Architektur zeigt auf, wie wichtig eine präzise und durchdachte Infrastruktur für das tägliche Leben im öffentlichen Raum ist. An zentraler Stelle im Park entstehen Toilettenanlagen als Neubauten in Holzbauweise. Direkte Einblicke in die Räume werden gestalterisch vermieden [...]

Kirche Hohenklingen Innenrenovierung

Kirche Hohenklingen Innenrenovierung
Tradition und Fortschreiben, Bewahren und Erneuern, das sind Spannungsfelder, in denen unsere Arbeit hierbei steht. Das Konzept der gesamten Innenrenovierung war die bewahrende Reinigung und Konservierung, d.h. vorhandene Einbauten, Fassungen und Wandflächen wurden erhalten, rekonstruiert und [...]

Haus AHS

Haus AHS
Ein brachliegendes Grundstück am Rande eines 60er Jahre Wohngebiets in Mühlacker Dürrmenz, bebaut mit einer Gewerbehalle und einigen kleineren Lagergebäuden, war seit Ende der 1990er Jahre ungenutzt und inzwischen verwildert und dicht bewachsen. Durch konsequenten Abbruch und Rodung entstanden [...]

OKG 2/2

OKG 2/2
Durch den Abbruch eines Geschäftshauses ist in der Altstadt Brettens eine Baulücke entstanden. Wo jahrzehntelang ein Gebäude einem Stahlhandel sowie einem Einzelhandel für Geschenkartikel eine Heimat bot, entsteht nun ein Stadthaus auf 5 Etagen, das sich in seiner Nachbarschaft in puncto Wandhöhe, [...]

Haus LA

Haus LA
Der Entwurf eines freistehenden Einfamilienwohnhauses für eine Familie entstand auf einem ehemaligen Gewerbegrundstück. Eine heterogene Bebauung prägte in der Vergangenheit als Mischgebiet das städtebauliche Bild. Auf diesem durch Stadtumbau vitalisierten neuen Bauland entstehen nun 3 Einfamilienwohnhäuser [...]

Haus LK

Haus LK
In der dicht bebauten Oberen Kirchgasse in der Brettener Altstadt entsteht anstelle eines stark baufälligen Vorgängerhauses ein 3 geschossiger Neubau. Im Habitus, in der Fassadengestaltung, im Ausdruck sowie in der Höhenentwicklung fügt sich der traufständige Neubau in die Umgebung ein. Die [...]

Haus WD

Haus WD

Nähere Hofstatt

Nähere Hofstatt

Wettbewerb­ Craiss Campus

Wettbewerb­ Craiss Campus
Der Neubau des CRAISS CAMPUS, in fußsläufiger Entfernung zu Bahnhof und Innenstadt, ist der erste Baukörper im neuen Gebiet Ziegelhöhe und markiert zugleich die Zufahrt zum neuen Wohngebiet. Er besteht aus 3 sich gleichenden Baukörpern und dem Parkhaus, welche ein gemeinsames Basement haben auf [...]

Wettbewerb Jugendcampus

Wettbewerb Jugendcampus
Bei dem offenen Realisierungswettbewerb der Gemeinde Remchingen sollten Lösungsvorschläge für den Neubau einer Kindertagesstätte, einer Mensa für das Schulgelände sowie einer Kernzeit mit dazugehörigen Freiflächenkonzept erarbeitet werden. INEX Architektur überzeugte mit einem Entwurf, der den [...]

Haus JF

Haus JF
Im Umfeld einer heterogenen Wohnbebauung in einem typischen Wohngebiet der 70er Jahre und unter Berücksichtigung der restriktiven Grund- und Geschossflächenzahlen nutzt Haus JF alle Kenngrößen aus und strahlt freundlich in die Umgebung. Die L-förmige Anlage entwickelt sich als 2 geschossiger Grundriss [...]

Haus PG

Haus PG
Der Umgang mit dem Grundstück und seiner starken Hanglage, die von der Straße zum Garten hin um etwa drei Meter abfällt, war die prägende Grundlage für den Entwurf eines Wohnhauses für eine fünfköpfige Familie in einem Neubaugebiet der 2010er Jahre. Die vorgefundene Situation ermöglichte [...]

Wettbewerb Neckarbogen

Wettbewerb Neckarbogen
Auf der ehemaligen Brache des Heilbronner Fruchtschuppenareals entsteht das neue Stadtquartier „Neckarbogen“. Die von INEXarchitektur geplanten Gebäude liegen an einem markanten Ort des ausgewiesenen Areals im Heilbronner Block am Flosshafen. Ziel war es, das Bauvolumen harmonisch in den strukturellen [...]

Wettbewerb Laupheim

Wettbewerb Laupheim
Die Platzsituation mit ihren historischen Gebäuden ist im Stadtgrundriss ablesbar und bildet zusammen mit der vorgeschlagenen Bebauung einen bedeutenden Stadtplatz. Der Neubau fügt sich sensibel in den Kontext ein und bildet zusammen mit dem Gebäude 18 einen Platzeingang indem er diesem bewusst [...]

Ziegelei Mühlacker

Ziegelei Mühlacker
Auf einer Industriebrache einer ehemaligen Ziegelei in zentraler Lage in Mühlacker soll ein Wohnquartier mit Einzelhandelsflächen, Seniorenwohnen und Kindertagesstätte entstehen. Das neue Quartier knüpft an das bestehende Verkehrsnetz an, entwickelt jedoch eine eigene Identität. Hauptaugenemrk [...]

Haus HK

Haus HK
Wohnen im Park ist die grundlegende Idee des Gebiets Tiergarten in Pforzheim. Durch einen städtebaulichen Masterplan sowie eine durch ein Gestaltungshandbuch streng geregelte Bebauung, gliedert sich der zweigeschossige weiß verputzte Neubau in seiner Gestalt in die Umgebung ein. Das Grundstück [...]

Henri Arnaud Haus

Henri Arnaud Haus
Insgesamt wurden Ende des 17. Jahrhunderts ca. 2.800 französische Waldenser aufgrund des Ausweisungsediktes vom 1. Juli 1698 durch Viktor Amadeus II, Herzog von Savoyen, aus ihrer damaligen Heimat vertrieben. Zur Erinnerung an die Waldenser wurde in Ötisheim – Schönenberg ein Waldensermuseum eingerichtet. [...]

Henri Arnaud Kirche

Henri Arnaud Kirche
Der Ort Schönenberg ist eine Neugründung der Hugenotten und Waldenser. Die Siedler stammten hauptsächlich aus dem Queyras. Im Jahr 1883 wurde die Henri Arnaud Kirche in neoromanischem Stil aus rotem Sandstein über dem Grab von Henri Arnaud erbaut. Die Kirche bekam den Namen Henri Arnaud Kirche [...]

Torhäusle

Torhäusle
Am Eingang eines parkartigen Grundstücks am Rande eines Industriegebietes konnte eine Liegenschaft erworben werden. Dort errichtet der Bauherr ein schlankes dreigeschossiges Gebäude als städtebauliche Dominante. Aufgrund des heterogenen Umfeldes und der Lage an zwei Strassen entsteht ein introvertiertes [...]

Evangelische Galluskirche

Evangelische Galluskirche
Die Raumschale der evangelischen Galluskirche wurde grundlegend saniert. Die Kirche wurde zuletzt in den 60er Jahren innen renoviert. Im Zuge der Sanierung im Jahr 2006 wurden an Teilen des Außenmauerwerks im Innenbereich Abdichtungarbeiten gegen drückendes Wasser mit einem Sanierputz vorgenommen. [...]